Mecklenburg-Vorpommern ist Urlaubsland und zugleich Heimat für 1,6 Millionen Menschen. Diese Menschen prägen die Atmosphäre, das Miteinander und das Gesicht ihrer Region. Ihre Haltung zum Tourismus entscheidet mit, wie willkommen sich Gäste fühlen. Nur wenn es auf Dauer gelingt, touristische Entwicklung in Einklang mit den Bedürfnissen der Bevölkerung zu bringen, profitieren alle. Denn nur dort, wo Menschen gerne leben, können sich Gäste wirklich wohlfühlen.
Mit weiten, wasserreichen Landschaften ist Mecklenburg-Vorpommern das Land zum Leben und Urlaub machen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass der Tourismus im Einklang mit Natur und Einwohner*innen wächst und so unsere Lebensqualität stetig und spürbar verbessert.
In Mecklenburg-Vorpommern sollen sich alle wohlfühlen.
Als Urlaubsland übernehmen wir Verantwortung für die Schätze unserer Natur und Kultur. Denn wir glauben daran, dass Urlaub unsere Gäste erholen und das Leben der Einwohner*innen bereichern soll. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für einen nachhaltigen und achtsamen Tourismus zu stärken. Dabei legen wir großen Wert auf die Beteiligung der Gemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung.
Sie haben Fragen zu den Inhalten, suchen Beratung oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Projektmanager Tourismusakzeptanz
Bereich Entwicklung
Telefon: +49 381 40 30-677
E-Mail: m.pens@auf-nach-mv.de