Newsletter abonnieren
Abo
vor 2 Monaten | News
Am 21. November 2024 präsentierten der Tourismusverband MV, das Deutsche Institut für Tourismusforschung und dwif-Consulting die Ergebnisse der aktuellen Einwohnerbefragung zum Tourismus 2024 mit tiefgehenden Einblicken in die Wahrnehmung des Tourismus durch die Einwohnerinnen und Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns.
952 Aufrufe
|5 Empfehlungen
5
|58 sek
vor 2 Monaten | News
Vierte Studie zur Messung der Tourismusakzeptanz veröffentlicht / Wahrnehmung der Lebensqualität auf Vorjahresniveau / Einwohner*innen haben hohe Verbundenheit und Identifikation mit dem Wohnort / Mehr Wertschätzung für Mitarbeitende im Tourismus gewünscht / Aktionen für Einheimische gefragt
688 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|6 min
vor 2 Monaten | News
Beim fünften inselweiten Ideenwettbewerb der Usedom Tourismus GmbH (UTG) tragen erstmals zwei Gewinnerinnen den Sieg nach Hause.
524 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 3 Monaten | News
Die neue digitale Toolbox zur Kampagne #natürlichMitVerantwortung unterstützt die touristischen Betriebe und Gastgeber*innen im Land, ihre Gäste zu naturbewusstem Verhalten zu motivieren.
768 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|55 sek
vor 3 Monaten | News
Die beliebte Aktion „Sei Gast auf Deiner Insel“ findet 2025 vom 1. März bis 30. April statt und bietet Unternehmen auf Usedom eine exklusive Möglichkeit, die Region für Inselbewohner*innen und -beschäftigte noch attraktiver zu gestalten.
755 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|30 sek
vor 3 Monaten | News
Gastgeber des Tourismusfrühstücks am 29. Oktober 2024 im Rahmen der Fachmesse GastRo sind Rostock Marketing, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, die inRostock GmbH und der Tourismusverband MV.
631 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|51 sek
vor 4 Monaten | News
Das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für Fremdenverkehr (dwif) lädt am 19. September 2024 von 10 bis 11 Uhr zum kostenfreien Online-Seminar "Gastlichkeit beginnt von innen" ein.
785 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|22 sek
vor 5 Monaten | News
Auf Grundlage der Studien zur Tourismusakzeptanz und Lebensqualität für Mecklenburg-Vorpommern und die Destinationen aus dem Jahr 2023 wurden für die einheimische Bevölkerung fünf Zielgruppen-Cluster in Abhängigkeit von der Einstellung zum Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern gebildet. Diese Cluster wurden mittels statistischer Methoden untersucht und hinsichtlich ihrer Verteilung in MV, der individuellen Wahrnehmung der positiven und negativen Effekte des Tourismus, ihrer Identifikation mit dem Tourismus und ihrer Wahrnehmung der Lebensqualität und Zufriedenheit mit ausgewählten Lebenssituationsaspekten beschrieben.
864 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|10 min
vor 5 Monaten | News
Zum fünften Mal in Folge ruft die Usedom Tourismus GmbH (UTG) Einwohnerinnen und Einwohner zum inselweiten Ideenwettbewerb auf.
743 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 6 Monaten | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. und das Deutsche Institut für Tourismusforschung der FH Westküste präsentieren am 03. September 2024 (13:30 bis 14:15 Uhr) ein neues Modell zur Einwohnerbefragung, das ab 2025 in Städten, Gemeinden und Amtsbereichen eingesetzt werden kann.
697 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 6 Monaten | News
Die zum ersten Mal organisierte Aktion „Dein Türöffner“ des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e. V. (TV FDZ) erfreute sich großer Beliebtheit.
886 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 7 Monaten | News
Diese Aktion ist ein Kernergebnis der Tourismusakzeptanzstudie für die Insel Usedom durchgeführt vom Landestourismusverband und dem Tourismusverbandes Insel Usedom im Rahmen der Initiative „Wir sind Urlaubsland“.
1626 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|51 sek
vor 8 Monaten | News
383 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|4 min
vor 8 Monaten | News
Die Beratungs- und Umsetzungsagentur netzvitamine GmbH organisiert seit 2011 jährlich das führende Branchenevent DSTNCMP (DestinationCamp).
1439 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 9 Monaten | News
Im Mai und Juni 2024 findet erstmals die Aktion „Dein Türöffner – zu den touristischen Highlights der Region“ statt. Die vom Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst organisierte Aktion richtet sich an Touristiker*innen, die auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und im Küstenvorland arbeiten.
1540 Aufrufe
|5 Empfehlungen
5
|1 min
vor 10 Monaten | News
Die Zukunftswerkstatt ist ein kompakter, einwöchiger Strategieprozess, in den sich alle einbringen können, die Ideen für die künftige Entwicklung der Region haben.
1515 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|32 sek
vor 10 Monaten | News
Einmal Gastgeber für die Einheimischen sein? 21 Hotels aus Rostock haben das bei der Aktion „Ankern im Heimathafen“ von der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde in der Zeit von 8. Januar bis 2. Februar ausprobiert. Fazit? Die Wahrnehmung der Branche in der Stadt wurde gestärkt, Gäste waren mit Service und Hotelauswahl sehr zufrieden und die Aktion soll im Jahr 2025 mit Online-Buchbarkeit fortgeführt werden.
1974 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 12 Monaten | News
Vom 17. bis 24. Februar 2024 werden auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst kostenlose Führungen für Einwohner*innen angeboten. Ideal auch für einheimische Mitarbeiter*innen der Tourismusbranche MV.
1975 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|1 min
vor 12 Monaten | News
Tourismusbewusstsein und -akzeptanz in der Bevölkerung sind eines von insgesamt fünf Zukunftsfeldern in der Landestourismuskonzeption und elementarer Bestandteil einer nachhaltigen, einwohnerverträglichen Tourismusentwicklung. Wie Unternehmen die Tourismusakzeptanz bei der lokalen Bevölkerung fördern können, stellen wir hier anhand praxisnaher Tipps vor.
1134 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 1 Jahr | News
Die 100-seitige Broschüre stellt die Ergebnisse der Dialogkampagne #IdeenMachenTourismus vor, die der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in den letzten zwei Jahren durchgeführt hat.
1481 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|2 min
vor 1 Jahr | News
Aufzeichnung der Online-Veranstaltung vom 14. November 2023
2014 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|1 min
vor 1 Jahr | News
Der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) startet im Jahr 2024 die dritte Ausgabe der Aktion „Sei Gast auf Deiner Insel“.
2677 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|60 sek
vor 1 Jahr | News
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer hat für das Tourismusjahr 2023 zum Jahresausklang Bilanz gezogen.
2122 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|5 min
vor 1 Jahr | News
Gegenseitige Unterstützung im Bereich Tourismus
1416 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 1 Jahr | News
Jetzt Tickets für die MV-Tourismustage sichern.
3945 Aufrufe
|24 Empfehlungen
24
|1 min
vor 1 Jahr | News
Aufzeichnung vom 6. November 2023 und Studien zum Download verfügbar
1148 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 1 Jahr | News
Erste Analyse zur (wahrgenommenen) Lebensqualität der Bevölkerung in MV baut auf Analysen zur Tourismusakzeptanz auf / Höhere wahrgenommene Lebensqualität im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
692 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 1 Jahr | News
Untersuchung zeigt Handlungsbedarf bei persönlichen Vorteilen, Verkehr, Umwelt und Mitbestimmung
980 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|5 min
vor 1 Jahr | News
Neben den Touristikerinnen und Touristikern sind auch Bürgerinnen und Bürger zu „Einer Reise zu mehr Verständnis für den Tourismus“ eingeladen
1349 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 2 Jahren | News
Mien Usedom & Ich, wie gut kennt der Bewohner seine Insel?
754 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 2 Jahren | News
Zweite Studie der Fachhochschule Westküste zur Akzeptanz des Tourismus bei Einwohnerinnen und Einwohnern veröffentlicht
590 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|4 min
vor 2 Jahren | News
Noch freie Plätze für die kommenden sieben Ideenwerkstätten
802 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|3 min
vor 2 Jahren | News
Die erstmals im Jahr 2021 landesweit durchgeführte Studie zur Tourismusakzeptanz wurde im Frühjahr 2022 wiederholt und ermöglicht somit einen direkten Vergleich zu den Ergebnissen des letzten Jahres. Eine zweite Erhebungswelle fand im Herbst statt und wird erste Erkenntnisse zum Einfluss der Saison auf die Tourismusakzeptanz bringen.
1327 Aufrufe
|9 Empfehlungen
9
|45 sek
vor 2 Jahren | News
Ideenwerkstätten zur Entwicklung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern an acht Orten geplant
809 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 2 Jahren | News
Vom 18. bis 26. Februar 2023 über 45 kostenlose Führungen für Einheimische im ganzen Land
1255 Aufrufe
|5 Empfehlungen
5
|51 sek
vor 2 Jahren | News
Offene Debatten über die zukünftige Gestaltung und Entwicklung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern an drei Orten in Zusammenarbeit mit den Lokalredaktionen des Nordkurier
722 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|1 min
vor 2 Jahren | News
Exklusive Vorteilsangebote für Einwohner der Insel Usedom und Wolgast sowie Erwerbstätige der Insel
1775 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|2 min
vor 2 Jahren | News
OZ-Forum am 16. Januar 2023 in Kühlungsborn
864 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|21 sek
vor 2 Jahren | News
Offene Debatten über die zukünftige Gestaltung und Entwicklung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern an sechs Orten in den Lokalredaktionen der Ostsee-Zeitung
527 Aufrufe
|5 Empfehlungen
5
|1 min
vor 2 Jahren | News
Initiative "Wir sind Urlaubsland" zeigt mit Social-Media-Kampagne, wie aus dem Riesenbanner am Warnemünder Hotel Neptun 1.300 Strandtaschen entstehen
1076 Aufrufe
|6 Empfehlungen
6
|2 min
vor 3 Jahren | News
Ergebnispräsentation der LIFT-Wissen-Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz / 18 Projektpartner liefern starke Impulse für den Tourismus von morgen
901 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 3 Jahren | News
Spannungsfeld Akzeptanz zwischen Touristen und Einwohnern – Auswertung der Ergebnisse für die Region Fischland-Darß-Zingst
1029 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 3 Jahren | News
Landestourismusverband und Tourismusverband Insel Usedom präsentieren Kernergebnisse der Studie zur Tourismusakzeptanz für die Insel Usedom / Mehrheit der Usedomer schätzt Insel / Allerdings: Vielen ist es zu voll / Tourismusverband Insel Usedom plant Kampagne zur Verbesserung der Tourismusakzeptanz
1077 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|4 min
vor 3 Jahren | News
Mehrheit der Menschen in MV schätzt den Tourismus / Vorbehalte gehen in Richtung Überfüllung, Umweltbelastung und Preisanstieg / Positive und negative Effekte kommen besonders in den Tourismusschwerpunkträumen zum Tragen / Initiative „Wir sind Urlaubsland“ setzt Dialogplattform für Einheimische auf
2148 Aufrufe
|7 Empfehlungen
7
|7 min
vor 5 Jahren | News
Großbanner ziert Speicher am Stadthafen
948 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 5 Jahren | News
Riesenbanner am Hotel Neptun wurde am 22. Juni abgenommen | Kampagne „Wir sind Urlaubsland“ wird in Initiative zur Tourismuskultur überführt
923 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 5 Jahren | News
Zum Start: Riesenbanner am Warnemünder Hotel Neptun platziert / Kampagne im Juni soll in mehrjähriger Initiative zur Förderung des Tourismusbewusstseins münden
1611 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|5 min
Newsletter abonnieren