Newsletter abonnieren
Abo
vor 1 Jahr | News
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer hat für das Tourismusjahr 2023 zum Jahresausklang Bilanz gezogen.
2122 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|5 min
vor 1 Jahr | News
Meyer: Gebietsbezogenes Marketing und gemeinsame Projekte intensiver entwickeln
1027 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 1 Jahr | News
Downloads der Vorträge und Sessions verfügbar
1455 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|4 min
vor 1 Jahr | News
Meyer: Touristisch aktive Kommunen sind Aushängeschild unseres Landes
1252 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 1 Jahr | News
Ab dem 1. September 2023 gilt für alle Beherbergungsbetriebe in Stralsund eine Übernachtungssteuer – auch Bettensteuer genannt. Die von der Bürgerschaft der Hansestadt im März 2023 beschlossene Übernachtungssteuersatzung ist hier auf der Webseite der Stadt einzusehen.
1720 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|56 sek
vor 2 Jahren | News
Eine digitale Gästekarte, unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs und kostenfreie Toiletten: Das soll für Urlauber*innen in Rostock nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern Realität werden. Mit der Neufassung der Kurabgabesatzung möchte die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde die touristische Attraktivität von Rostock massiv stärken.
2092 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|5 min
vor 2 Jahren | News
Knapp ein Jahr nach der letzten Klausurtagung fand der nächste zweitägige Austausch zwischen den fünf Modellregionen, dem Landestourismusverband (TMV) und dem Wirtschaftsministerium MV statt. Zu den vorrangigen Themen auf der Agenda zählten der aktuelle Umsetzungsstand in den jeweiligen Regionen und die Auswertung des vergangenen Jahres, das Konzept der Betreibergesellschaft der Landesplattform GästeCard System MV, Anforderungen aus der Praxis an das geplante Tourismusgesetz sowie ein Austausch mit schleswig-holsteinischen Partnern der ostseecard. Aus diesem Grund wurde als Austragungsort der Klausurtagung Travemünde gewählt.
815 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 2 Jahren | News
Ab dem 10. Januar 2023 löst die neue Gästekarte bisherige Kurkarten in der Region ab / In zehn teilnehmenden Ostseebädern und Erholungsorten wird die Karte ortsübergreifend gültig sein / Urlauber erhalten zahlreiche Vergünstigungen bei Erlebnis- und Freizeitanbietern
2903 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|2 min
vor 2 Jahren | News
Meyer: Tourismus im Land voranbringen – gemeinsam zum stärkeren Umsetzen und Handeln kommen
928 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 2 Jahren | News
Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, und Tobias Woitendorf, Tourismusbeauftragter MV und Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V.
1087 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|37 sek
vor 2 Jahren | News
Meyer: Tourismusgesetz für Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg bringen – Entwicklung gemeinsam im Land voranbringen
682 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 2 Jahren | News
Meyer: Etablierung einer Dachmarke vorantreiben – Synergien nutzen – Strahlkraft für unser Bundesland im überregionalen Wettbewerb ausbauen
644 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 2 Jahren | News
Meyer: Tourismusakademie in Mecklenburg-Vorpommern aufbauen – qualifizierte Fachkräfte für den heimischen Bedarf sichern
646 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 3 Jahren | News
Am 27. und 28. Januar 2022 fand im StrandResort Markgrafenheide die erste Klausurtagung der Modellregionen zusammen mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Wirtschaftsministerium MV statt. Die Veranstaltung diente dem intensiven Austausch der Modellregionen und einer ersten Zwischenevaluation des Modellregionenprozesses, welche vom dwif vorgenommen und vor Ort präsentiert wurde. Die Themen GästeCard, die Einbeziehung der Einwohner anhand von Best Practice-Beispielen sowie erste Ideen für ein Tourismusgesetz standen als weitere Themen auf der Agenda.
754 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|57 sek
Newsletter abonnieren