08.07.2025
0
1 min
Bereits zum fünften Mal in Folge führt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam die landesweite Einwohnerbefragung zum Tourismus durch. Die aktuelle Erhebung 2025 stellt zugleich das bislang umfassendste Forschungsprojekt im Rahmen des Tourismusakzeptanz-Monitorings dar und markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem einwohnerorientierten Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern.
Neben der kontinuierlichen Messung des Tourismusakzeptanz-Saldos (TAS) in MV liegt der Fokus der diesjährigen Befragung auf dem Zusammenspiel von Tourismus und Infrastruktur. Erhoben werden unter anderem persönliche Wahrnehmungen, Nutzungsverhalten und Bewertung der touristischen Infrastruktur sowie mögliche Spannungsfelder im Alltag der Einheimischen. Diese Fragestellungen ermöglichen neue Perspektiven auf die Wechselwirkungen zwischen Tourismus- und Lebensraumentwicklung und stellen eine bedeutende Datengrundlage für strategische und planerische Entscheidungen der Tourismusentwicklung dar.
Ergänzend zur landesweiten Erhebung finden in diesem Jahr erstmals auch drei lokale Befragungen statt. Ziel ist es, unterschiedliche methodische Ansätze zu erproben und regionale Besonderheiten stärker in den Blick zu nehmen. So entstehen wertvolle Vergleichsmöglichkeiten, die dabei helfen, ein noch differenzierteres Verständnis der Tourismusakzeptanz in Mecklenburg-Vorpommern zu gewinnen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen künftig auch anderen Orten zugänglich gemacht werden – als Grundlage für fundierte Weiterentwicklungen vor Ort.
Die Ergebnisse der aktuellen Befragungswelle werden im Rahmen der Reihe „MV-TourismusTreff“ im November 2025 vorgestellt. Der modulare Aufbau und die methodische Erweiterung der diesjährigen Befragung schaffen die Grundlage, um künftig noch mehr Orte gezielt einzubinden und die Einwohnerbefragung als strategisches Werkzeug für eine nachhaltige und einwohnerorientierte Destinationsentwicklung weiterzuentwickeln.
Die Info-Veranstaltung zur Beteiligung an der Einwohnerbefragung zum Tourismus 2026 findet am 14. Juli von 11 bis 12 Uhr online statt: https://tourismus.mv/artikel/info-veranstaltung-beteiligung-an-der-einwohnerbefragung-zum-tourismus-2026