MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Bewertungsportale: Fluch oder Segen?

Veranstaltung

10.07.2025

0

50 sek

Ort

Online

Informationen zur Veranstaltung

Egal ob Lob oder Kritik – Rückmeldungen auf Bewertungsplattformen haben einen enormen Einfluss auf den Erfolg touristischer Angebote. Ein souveräner und professioneller Umgang mit Online-Bewertungen ist heute kein „Nice-to-have“ mehr, sondern entscheidend für die Qualitätssicherung, das Image und den wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebs.

Im interaktiven Online-Training „Bewertungsportale – Fluch oder Segen?“ am 10. November 2025 lernen Touristinformationen, Betriebe und DMOs, wie sie Gästefeedback gezielt einholen, richtig darauf reagieren und daraus echten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit schöpfen.

Die erfahrene Referentin Lydia Albers zeigt praxisnah, wie negative Einträge vermieden, positive Rückmeldungen gefördert und Bewertungsportale als strategisches Werkzeug genutzt werden können – statt sie als Ärgernis zu sehen.

Inhalte des Trainings:

  • Grundlagen der Kommunikation im Bewertungsumfeld
  • Überblick über relevante Buchungs- und Bewertungsportale
  • Professioneller Umgang mit positiven & negativen Einträgen
  • Praktische Tipps zur Gestaltung von Antworten
  • Strategien zur Einbindung von Feedback in die Qualitätsarbeit
  • Erfolgsfaktoren für langfristige Reputationspflege

Technische Voraussetzungen:
Computer mit Internet, Mikrofon, Lautsprecher und Webcam (Zoom-Nutzung erforderlich)
Zugangsdaten erhalten Sie am Vortag der Veranstaltung.

Anmeldung & Kontakt:
Chiara Weinforth
weinforth@deutschertourismusverband.de
030 / 856215 - 123

Jetzt anmelden und Bewertungsportale gezielt für Ihren Erfolg nutzen!

Bewertungsportale: Fluch oder Segen? © TMV/Adobe Stock

10.11.2025 | 09:00 bis 12:30 Uhr

Bewertungsportale: Fluch oder Segen?