
Der Tourismus ist für Mecklenburg-Vorpommern eine zentrale Zukunftsgröße. Die Wirtschafts- und Tourismuspolitik des Landes soll daher noch organisationsübergreifender auf gemeinsame Ziele, Strategien und Vorgehensweisen ausgerichtet werden und so zur Steigerung der Standort- und Lebensqualität sowie der Landesentwicklung beitragen.
Damit Sie in Zukunft nichts mehr verpassen.
vor 2 Tagen | News
Wie gelingt Tourismus, der die Interessen der Gäste und Einheimischen gleichermaßen berücksichtigt? Diese Frage begleitet viele Touristikerinnen und Touristiker im Land. Denn Akzeptanz entsteht nicht von selbst. Sie ist das Ergebnis von Kommunikation, Beteiligung und vor allem von Bewusstsein.
173 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|9 min
vor 4 Tagen | News
Die Aktion „Sei Gast auf Deiner Insel“ findet 2026 vom 1. März bis 30. April statt und bietet Unternehmen auf Usedom eine exklusive Möglichkeit, die Region für Inselbewohner*innen und -beschäftigte noch attraktiver zu gestalten.
1979 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|37 sek
vor 7 Tagen | News
Am 26. November 2025 lädt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern von 11 bis 12 Uhr zum digitalen MV-TourismusTreff #21 ein. Im Fokus stehen aktuelle Ergebnisse der landesweiten Einwohnerbefragung 2025 mit neuen Erkenntnissen zum Zusammenspiel von Tourismus, Infrastruktur und Lebensqualität.
261 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|58 sek
vor 7 Tagen | News
Kurze Anreise, geringe Kosten und viel Erholung im gewohnten Umfeld: Bereits zum dritten Mal präsentiert die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ab Januar 2026 die Aktion Ankern im Heimathafen. Zu besonderen Konditionen dürfen Personen, die in Rostock geboren sind oder ihren Wohnsitz in Rostock oder im Landkreis Rostock haben, in Hotels der Hanse- und Universitätsstadt einchecken und sich dort erholen, wo eigentlich „Andere“ Urlaub machen.
441 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 27 Tagen | News
Beim Nachbarschaftsformat „Tell me your Story“ am 2. Oktober 2025 diskutierten Einwohnerinnen und Einwohner über Chancen und Herausforderungen des Tourismus in Wismar.
493 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|2 min
vor 30 Tagen | News
Zehn erfolgreiche Beispiele aus der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern
644 Aufrufe
|5 Empfehlungen
5
|1 min
vor 1 Monat | News
Ergebnisse der Blitzumfrage zur Tourismusakzeptanz und Präsentation zum Download verfügbar.
949 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 1 Monat | News
Die neue Tourismusakzeptanz-Bibliothek bietet Kommunen, Destinationen und touristischen Akteuren erstmals einen zentralen Zugang zu Wissen, Werkzeugen und Praxisbeispielen. Sie bündelt Materialien, Studien und Inspirationen, die dabei unterstützen, den Tourismus im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen vor Ort weiterzuentwickeln.
690 Aufrufe
|6 Empfehlungen
6
|2 min
vor 1 Monat | News
Zusammenfassung und Aufzeichnung verfügbar: Beim MV-TourismusTreff #20 am 24. September 2025 stand die Frage im Mittelpunkt, welche Bedeutung die Tourismusakzeptanz für die wahrgenommene Lebensqualität in Mecklenburg-Vorpommern und für die nachhaltige Entwicklung lebenswerter Orte hat.
1444 Aufrufe
|13 Empfehlungen
13
|1 min