MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Aktionen und Angebote für Einwohner: Praxisbeispiele für erlebbaren Mehrwert durch Tourismus

10.09.2024

0

2 min

Touristische Angebote entfalten ihre volle Wirkung, wenn auch Einheimische sie für sich entdecken. Wer den eigenen Nutzen spürt, entwickelt mehr Wertschätzung für den Tourismus und wird leichter zum Botschafter der Region.

Radwege, Kulturstätten oder Veranstaltungen bereichern nicht nur den Urlaub von Gästen, sondern auch das Leben vor Ort. Touristische Investitionen werden besonders wertvoll, wenn sie von allen genutzt werden. Dennoch nutzen viele Einheimische diese Möglichkeiten seltener, weil der Zugang nicht selbstverständlich erscheint. Um das zu ändern, braucht es niedrigschwellige Anreize wie vergünstigte Eintrittskarten oder Einheimischen-Tage, die Neugier wecken und zum Ausprobieren einladen. Wer die Angebote selbst erlebt und ihren Wert erkennt, entwickelt ein gemeinsames Verständnis dafür, dass Tourismus nicht nur Gäste willkommen heißt, sondern die Lebensqualität jedes einzelnen bereichern kann.

Gute Beispiele aus der Praxis

Aktionswochen für Einwohner “Sei Gast auf Deiner Insel”
Ein jährliches Angebot für Einheimische, um touristische Erlebnisse in Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen und beim Einzelhandel kennenzulernen. Vergünstigungen und besondere Kennlernangebote machen die Vielfalt der touristischen Leistungen auf der Insel Usedom erlebbar. Ziel ist, dass Einwohner ihr Heimat neu entdecken, eigene Botschafter werden und das Miteinander von Bevölkerung und Tourismus gestärkt wird. Mehr erfahren

Aktion für Mitarbeitende „Dein Türöffner“
Mit dieser Aktion lädt die Region Mitarbeitende der Tourismusbranche jährlich dazu ein, touristische Highlights kostenfrei zu erleben. Über ein Online-Formular können Arbeitgeber ihre Teams anmelden. Die Mitarbeitenden erhalten dann die Möglichkeit, jedes Angebot der Aktion in der Region einmal kostenlos zu testen. Auf diese Weise sollen Mitarbeitende wertgeschätzt und zu authentischen Botschaftern gegenüber Gästen werden. Mehr erfahren

Woche der Kultur-, Stadt- und Naturführungen
Während einer Aktionswoche konnten Einwohner an über 80 kostenlose Führungen teilnehmen und Mecklenburg-Vorpommern aus einer neuen Perspektive erleben. Zahlreiche Gästeführer aus MV boten ihre Führungen kostenlos für die Bevölkerung an, sodass Besonderheiten und verborgene Schätze der Heimat sichtbar wurden und der Wert des Tourismus im Alltag erfahrbar war. Mehr erfahren

Freier Eintritt Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Einheimische mit Hauptwohnsitz auf Rügen erhalten dauerhaft freien Eintritt in das Nationalpark-Zentrum. Ziel ist, dass Einwohner die Natur erleben, ihren Nationalpark wertschätzen und sich aktiv für dessen Schutz einsetzen. So verbindet das Angebot Umweltbildung, Freizeitwert und regionale Identifikation. Mehr erfahren

Wilder Kaiser BürgerCard
Die Karte bietet Einwohnern Vergünstigungen auf Bergbahnen, Ausflugsziele, Mobilität, Aktivprogramme und Bonuspartner. Sie erleichtert den Zugang zu Freizeit- und Alltagsangeboten, stärkt die Teilhabe am touristischen Leben und macht die Region für Einheimische attraktiver. Mehr erfahren

Lange Nacht der Tourist-Information in Regensburg
Mit einem Sommerfest auf dem Rathausplatz bedankt sich die Regensburg Tourismus GmbH bei der Bevölkerung für ihre Gastfreundschaft. Kostenlose Führungen, Musik, Kinderprogramm, Tanz und kulinarische Angebote laden die Bürger ein, ihre Stadt zu feiern, touristische Angebote kennenzulernen und das Zusammenspiel von Bevölkerung und Tourismus zu erleben.