MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Sei Gast auf Deiner Insel: Vorteile, Vergünstigungen und Kennlernangebote für Einheimische

23.03.2023

0

2 min

Die Aktion „Sei Gast auf Deiner Insel“ macht touristische Angebote für die lokale Bevölkerung erlebbar und fördert so Verständnis und Unterstützung für den Tourismus auf Usedom. Jedes Jahr laden Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen, Wellnessbetriebe und der Einzelhandel die Einheimischen ein, ihre Region neu zu entdecken. Vergünstigungen und Kennlernangebote machen dabei die Vielfalt touristischer Erlebnisse zugänglich. Ziel ist es, aus Einwohnerinnen und Einwohnern Botschafterinnen und Botschafter für die eigene Region zu machen und das Miteinander zwischen Tourismus und Bevölkerung zu stärken.

Die Tourismusakzeptanz auf Usedom gilt als die niedrigste in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Trotz der großen wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus ist die Stimmung in Teilen der Bevölkerung angespannt. Polarisierungen sind spürbar, manche Gäste berichten von ablehnenden Haltungen. Der Tourismusverband Insel Usedom e. V. nahm diese Situation zum Anlass und entwickelte die Aktion „Sei Gast auf Deiner Insel“. Sie will den Wert des Tourismus verdeutlichen, die Identifikation mit der Region stärken und den Einheimischen selbst konkrete Vorteile bieten. Gleichzeitig setzt sie ein Zeichen der Wertschätzung für die Rolle, die die lokale Bevölkerung im Tourismus spielt.

Die Aktion startete im ersten Jahr mit einem zweiwöchigen Zeitraum im März. Schnell zeigte sich das große Potenzial, sodass der Aktionszeitraum zunächst auf vier, inzwischen auf acht Wochen von März bis April erweitert wurde. Der Tourismusverband Insel Usedom e. V. organisiert die gesamte Aktion: Er gewinnt die Partnerbetriebe, prüft deren Angebote und stellt sie gebündelt auf einer Landingpage dar. Teilnehmen können alle Unternehmen der Insel Usedom.

Die Angebote sind vielfältig: vergünstigte Übernachtungen, Rabatte auf Tickets oder Wellnessanwendungen, Menüs zum Festpreis, Ortsführungen oder Paketangebote, die mehrere Leistungen miteinander kombinieren. Einheimische können die Angebote ausschließlich direkt bei den Partnerbetrieben buchen und müssen lediglich nachweisen, dass sie auf Usedom oder in Wolgast wohnen oder arbeiten.

Die Kommunikation erfolgt breit angelegt: über Social-Media-Kanäle, Plakate in der Usedomer Bäderbahn und in öffentlichen Schaukästen, Anzeigen in Kleinanzeigenportalen, Radiospots sowie Beiträge in Amtsblättern und der Ostsee-Zeitung. Finanziell wird die Aktion nicht nur vom Tourismusverband getragen, sondern auch von der Usedom Tourismus GmbH, dem Hotelverband Insel Usedom sowie durch den Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg unterstützt.

Die Aktion hat sich inzwischen fest im Jahreskalender etabliert und wächst stetig weiter. 2023 beteiligten sich 31 Partner mit 46 Angeboten, rund 425 Einheimische nutzten die Gelegenheit. 2024 nahmen bereits 37 Partner teil und stellten 62 Angebote bereit, fast 700 Einheimische machten mit. 2025 erreichte die Aktion mit 62 Anbietern und 74 Angeboten eine neue Dimension, erneut nahmen knapp 700 Einheimische die Einladung an.

Die Resonanz zeigt: „Sei Gast auf Deiner Insel“ stärkt die Verbindung zwischen Einheimischen und Tourismus. Immer mehr Partnerbetriebe beteiligen sich, und die Zahl der Teilnehmenden bleibt auf einem stabil hohen Niveau. Die Aktion sorgt nicht nur für positive Erlebnisse, sondern auch für Dialog und gegenseitige Wertschätzung. So wird Schritt für Schritt Vertrauen aufgebaut und das Bewusstsein für die Chancen des Tourismus gestärkt.

Kontakt für Rückfragen

Tourismusverband Insel Usedom e. V.
Frau Antonia Lesche
E-Mail: info@tviu.de