Die Kampagne #wirsindurlaubsland bildet das Dach für eine Reihe von Aktionen zur Sensibilisierung für die Bedeutung des Tourismus, für mehr gegenseitiges Verständnis und einen wertschätzenden Umgang.
Mecklenburg-Vorpommern ist Urlaubsland Nr. 1. Kein anderes Bundesland profitiert so stark vom Tourismus. Etwa jeder fünfte Arbeitsplatz befindet sich im Tourismus oder dessen Zulieferbetrieben. Und ein bedeutender Teil der Kultur- und Freizeitlandschaft wird mit dem Tourismus aufgebaut.
Die Corona-Pandemie hat sichtbar gemacht, wie eng viele Branchen mit dem Tourismus verflochten sind. Durch Verzweigungen mit Branchen, wie Bau-, Verkehrs- und Ernährungswirtschaft, dem Einzelhandel oder der Kultur, entstehen Wechselwirkungen, die weit über den Tourismus hinausgehen. Viele Unternehmen verdienen Geld durch Gäste – die Apotheken in Ahlbeck genauso wie die Tischlereien im Klützer Winkel. Andersrum entstehen mit dem Tourismus viele neue Angebote in Mecklenburg-Vorpommern.
Mit der Kampagne #wirsindurlaubsland leistet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen Partnern seit 2020 einen wichtigen Beitrag zur Aufklärungsarbeit, um die Akzeptanz für den Tourismus zu fördern und seine Bedeutung als Treiber unserer Lebensqualität sichtbar zu machen.
Ziel ist es, eine positive Grundhaltung gegenüber dem Tourismus und die Gastfreundschaft gegenüber den Gästen zu erhalten und verbessern. Außerdem sollen Politik, Verwaltung und Tourismusbranche für Ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung in der Tourismusentwicklung sensibilisiert werden.