Mit der Kampagne #natürlichMitVerantwortung setzen wir uns für achtsames und naturverträgliches Verhalten ein – vor allem in den Nationalen Naturlandschaften –, um das zu erhalten, was wir am meisten an MV schätzen.
Mehr als ein Drittel der Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns steht unter besonderem Schutz. Und die Einwohner*innen in Mecklenburg-Vorpommern fühlen sich ihrer Natur und Kultur besonders stark verbunden. Die Mehrheit der Einwohner*innen schätzt ihre Lebensqualität im Bundesvergleich überdurchschnittlich hoch ein. Die einzigartige Natur ist des Landes ist der wichtigste Aspekt für die eigene Lebensqualität.
Doch gleichzeitig ist die Sorge groß, dass die Natur im Land und damit auch die Lebensgrundlage vom Tourismus negativ beeinträchtigt wird. Der Tourismus als größter Arbeitgeber trägt eine besondere Verantwortung, die Balance zwischen Schutz und Nutzung der Naturräume zu bewahren.
Mit der Kampagne leistet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen Partnern seit 2023 einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Natur. Die Kampagne #natürlichMitVerantwortung lädt alle Gäste, Gastgeber*innen und Einwohner*innen ein, sich Gedanken über die Folgen des eigenen Handelns zu machen und appelliert an den eigenen Anspruch, nachhaltig und respektvoll zu handeln.
Ziel ist es, für das achtsame und ressourcenschonende Verhalten in der Natur und den Unterkünften zu vereinfachen. Außerdem unterstützen wir Gastgeber*innen dabei, diese Tipps an ihre Gäste zu kommunizieren, indem wir Informations- und Kampagnenmaterial zur Verfügung stellen.