16.11.2023
0
1 min
Das Leitbild für eine einwohnerorientierte Tourismusentwicklung wurde gemeinsam mit der Bevölkerung Mecklenburg-Vorpommerns erarbeitet. Es beschreibt die Grundsätze, nach denen der Tourismus künftig im Einklang mit den Interessen von Einheimischen, Gästen und Natur gestaltet werden soll.
Mit dem Leitbild für eine einwohnerorientierte Tourismusentwicklung hat Mecklenburg-Vorpommern einen Orientierungsrahmen geschaffen, um die Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen, Lebensqualität der Bevölkerung und Schutz der Natur zu sichern. Grundlage hierfür war ein umfangreicher partizipativer Prozess: In landesweiten Bürgerdialogen, Ideenwerkstätten und wissenschaftlichen Studien wurden Perspektiven, Wünsche und Kritikpunkte der Einwohnerinnen und Einwohner zum Tourismus systematisch erfasst. Das Ergebnis ist ein gemeinsames Zielbild, das als politischer und strategischer Kompass für die Weiterentwicklung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern dient.
Das Leitbild umfasst zehn Zielfelder:
Das Leitbild ist Ausgangspunkt für die Handlungsempfehlungen für eine einwohnerorientierte Tourismusentwicklung, in denen konkrete Maßnahmen beschrieben werden, wie diese Ziele umgesetzt werden können. Beide Bausteine bilden zusammen eine Grundlage für Kommunen, Destinationen und touristische Akteure, den Tourismus nachhaltig und gemeinwohlorientiert weiterzuentwickeln.
Das Leitbild kann hier heruntergeladen werden.