MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Landestourismusverband startet Dialogkampagne #IdeenMachenTourismus „Mitreden und Mitgestalten“

26.10.2022

0

1 min

Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern stößt mit der Kampagne „Mitreden und Mitgestalten“ unter dem Hashtag #IdeenMachenTourismus einen landesweiten Dialog an. In Bürgerdialogen und Ideenwerkstätten können Einwohnerinnen und Einwohner ihre Perspektiven und Ideen einbringen und gemeinsam mit der Branche Lösungen für eine bessere Balance von Tourismus und Lebensqualität entwickeln.

#IdeenMachenTourismus © TMV/WERK3

Ziel der Dialogkampagne ist es, gemeinsam mit der Bevölkerung und der Tourismusbranche ein Zukunftsbild zu schaffen, wie der Tourismus die Lebensqualität in Mecklenburg-Vorpommern noch stärker verbessern kann.

Geplant sind landesweit Bürgerdialoge in Kooperation mit den Medienhäusern der Ostsee-Zeitung und des Nordkuriers sowie Ideenwerkstätten, in denen Einwohnerinnen und Einwohner mit Vertreterinnen und Vertretern aus Tourismus, Politik und Verwaltung ins Gespräch kommen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen finden. Themen wie Lebensqualität, Naturschutz, Arbeitsqualität im Tourismus, regionale Wertschöpfung oder die Balance zwischen Gäste- und Einwohnerinteressen sollen diskutiert werden. Aus den Gesprächen sollen konkrete Vorschläge entstehen, die anschließend in die zukünftige Tourismusentwicklung einfließen sollen.

Die Kampagne setzt auf Offenheit und Co-Kreation: Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Perspektiven einzubringen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Auf diese Weise entsteht ein Dialog, der nicht nur zu neuen Ideen führt, sondern auch das Miteinander zwischen Tourismusbranche und Bevölkerung stärkt.

Mit #IdeenMachenTourismus möchte der Tourismusverband zeigen, dass Tourismus ein Gemeinschafts- und Gesellschaftsthema ist, das mit dem Alltag der Menschen verbunden ist. Wer mitdiskutiert, soll dazu beitragen können, dass die Lebensqualität in Mecklenburg-Vorpommern stetig und spürbar verbessert wird.

Alle Informationen und Termine der Dialogtour auf der Info-Seite ›