MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Neuer Naturerlebnispfad für Familien in Hagenow eröffnet

17.04.2025

2

2 min

Ein übergroßer Pilz aus Weide, spannende Rätsel und kreative Mitmachstationen: In Hagenow wurde ein neuer Naturerlebnispfad für Familien mit Kindern eröffnet. Der 2,5 Kilometer lange Weg ist der erste von drei Erlebnisrouten, die im Rahmen des Projektes „Umsetzung der regionalen Tourismusstrategie – Kunst-Erlebnis-Natur“ als Teil des Umsetzungsmanagements der regionalen Tourismusstrategie für Mecklenburg-Schwerin entstehen.

Raus in die Natur, Abenteuer erleben und spielerisch die Umwelt entdecken: Mit „Pilzy’s Naturerlebnispfad“ haben der Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V. und die Stadt Hagenow am 17. April 2025 den ersten von drei neuen Familienwanderwegen eröffnet. Rund 80 Personen, darunter 50 Kinder, kamen zur feierlichen Eröffnung.

Naturpfad mit Mitmach-Stationen
Das neue Freizeitangebot lädt dazu ein, das Naturschutzgebiet Bekow mit allen Sinnen zu entdecken. Der 2,5 Kilometer lange Pfad verbindet Natur, Kunst und interaktive Erlebnisse. Kinder und Erwachsene erwartet eine spannende Mischung aus Rätseln, kreativen Stationen und kleinen Abenteuern. Blickfang ist die übergroße Weidenskulptur des Pfad-Maskottchens Pilzy, gestaltet vom Korbmachermeister Ralf Eggert aus Woserin.

Maskottchen Pilzy – von Kindern für Kinder
Pilzy ist das verbindende Element aller drei Naturerlebnispfade. „Das Maskottchen ist bei einem Malwettbewerb an Grundschulen im Landkreis Ludwigslust-Parchim entstanden – ganz im Sinne von: Von Kindern für Kinder“, erklärt die Projektverantwortliche Annika Lenz. Die Gewinnerzeichnung stammt von Laura Marlene Schmidt aus der Grundschule Wittenförden. Auf Basis ihrer Idee entwickelten angehende Game-designer*innen der Designschule Schwerin die finale digitale Version des Maskottchens.

Zwei weitere Pfade folgen in Kürze
In Brüel wird am 27. Mai 2025 der zweite Pfad eröffnet – mit einem neuen Highlight: eine Holzskulptur von Biber Ben, Pilzys Freund, begrüßt die Gäste am Startpunkt. In Goldberg entsteht voraussichtlich im Sommer 2025 schließlich der dritte Pfad mit weiteren kreativen Naturstationen. Alle Naturerlebnispfade sind Teil des Projektes „Umsetzung der regionalen Tourismusstrategie – Kunst-Erlebnis-Natur“ und wurden vom Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V. gemeinsam mit den Kooperationspartnern Stadt Hagenow, Stadt Brüel und dem Gemeinsam für Goldberg e. V. realisiert.

Feierliche Eröffnung: Ein Dank für gute Zusammenarbeit
Der Hagenower Bürgermeister Thomas Möller und Martina Müller, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin e. V., eröffneten den neuen Naturerlebnispfad und dankten für die gute Zusammenarbeit. Ebenfalls anwesend waren Projektverantwortliche Annika Lenz, Roland Masche von der Wirtschaftsförderung Hagenow sowie Korbmachermeister Ralf Eggert aus Woserin, der die Pilzy-Skulptur geschaffen hat.