17.02.2025
0
55 sek
Am 28. Februar von 10:00 bis 11:00 Uhr lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) zum Webinar mit dem Schwerpunkt "Generative KI im Tourismus" ein.
Das einstündige Webinar bietet neben grundlegenden Informationen zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Sprachmodellen einen kompakten Überblick zu den Vorteilen und Herausforderungen beim Einsatz von generativen KI-Tools und zum “Prompting” – einer effektiven Eingabemöglichkeit zur gezielten Steuerung der KI-Ausgabe, um relevante Inhalte zu erzeugen. Als Experten werden Milad Morad, KI-Forscher am Informatiklehrstuhl der RWTH Aachen, und Moritz Busch, Forschender an der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik zu generativer KI und Wissensgraphen, das Webinar leiten und ihr Wissen mit den Teilnehmenden teilen.
Das kostenlose Webinar richtet sich an kleine und mittelständische Tourismusunternehmen und Interessierte aus sämtlichen Fachbereichen, die einen kompakten Einstieg in das Thema GPT, Prompting und große Sprachmodelle erhalten möchten.
Die Auseinandersetzung mit KI ist für touristische Unternehmen und Destinationen interessant, da mittels KI Aufgaben effizienter gestaltet und zugleich die Sichtbarkeit im digitalen Umfeld verbessert werden kann. Darüber hinaus können KI-Anwendungen in Zeiten knapper finanzieller und personeller Ressourcen die Servicequalität im Unternehmen steigern.
Für mehr Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.